Das Nationalpark-Haus Juist besteht seit 1990 und ist die Anlaufstelle für Interessierte am Nationalpark Wattenmeer.
Interaktive Ausstellungen mit den Themenschwerpunkten Lebensräume Watt, Salzwiese, Düne, Strand, Nordsee sowie Meeressäuger und der "natürliche Dynamik" der Inselwelt werden geboten. Highlight dabei ist das 9m lange Skelett eines 2001 auf Juist gestrandeten Zwergwals.
In der Saison wird zudem ein wechselndes Programm an Wattführungen und unterschiedlichen Vorträgen zum Thema Wattenmeer, Gezeiten und vieles mehr angeboten. Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Nationalpark-Hauses oder in unserem Veranstaltungskalender.
In den Sommermonaten bekommen Sie hier Tickets in begrenzter Anzahl für eine Überfahrt von Juist zur Vogelschutzinsel Memmert.
Die Bootsexkursionen mit der „Wappen von Juist“ (ab/bis Hafen) dauern ca. 6 bis 7 Stunden und kosten 35 Euro pro Person.
Ein barrierefreier Eingang befindet sich am Hintereingang des Nationalpark-Hauses. Ein Behinderten-WC ist vorhanden.